

Zauberhafte Lichtwanderung zur Wintersonnenwende
So., 21. Dez.
|Amelinghausen
Der Tag der Wintersonnenwende war einst bei unseren Vorfahren ein wichtiger Tag im Kalender. Es war die Vorfreude auf die Zeit, wenn die Tage schon wieder länger und wärmer werden und schon bald das neue Frühjahr erahnen lassen.


Zeit & Ort
21. Dez. 2025, 14:30
Amelinghausen, Auf d. Kalten Hude 4, 21385 Amelinghausen, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Nach der sogenannten "Thomasnacht", so heißt es in Mythen und Sagen erobert die Sonne langsam die Macht über die Dunkelheit zurück. Der Tag der Wintersonnenwende war einst bei unseren Vorfahren ein wichtiges Datum im Kalender. Wenn das Licht am schwächsten ist, beginnt seine Rückkehr – feiern wir gemeinsam die Wintersonnenwende, den Wendepunkt im Jahreskreis!
Begleite mich auf eine stimmungsvolle Wanderung durch die winterliche Natur, bei der wir altes Brauchtum lebendig werden lassen, die tiefe Symbolik dieser Zeit erspüren und die heilsame Kraft ausgewählter Winterpflanzen kennenlernen. Die längste Nacht des Jahres markiert seit jeher einen heiligen Moment im Jahreskreis – ein uraltes Fest der Hoffnung, des Lichts und der Erneuerung. In vielen Kulturen wurde das Wiedererstarken der Sonne gefeiert – als Geburt des Lichtes, als Anfang eines neuen Zyklus.
Heilpflanzen wie Mistel (Schutz & Segnung), Beifuß (Reinigung) oder Wacholder (Kraft & Klarheit) begleiteten die Menschen in dieser Schwellenzeit – sei es als Räucherung, Amulett oder Haussegen.
Zum…