top of page


"Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt."
( Sebastian Kneipp)

Über uns
Unsere Landschaft ist mehr als Natur – sie ist ein lebendiges Kulturgut, das Vielfalt schenkt und unsere Region einzigartig macht.
Seit 2011 bieten wir hier, in der Lüneburger Heide, Zertifikatslehrgänge und Seminare an, die Natur und Kultur auf besondere Weise verbinden. Dabei geht es um Staunen, Erleben und darum, dieses Wissen und diese Begeisterung weiterzugeben.
Unser Ziel: Die Schönheit der Natur bewusst wertschätzen – und sie als Quelle von Kraft, Freude und Inspiration mit anderen teilen.
Kräuterfachwirt
-
Sie haben Freude an der Natur, interessieren sich für die Pflanzenmythologie und möchten dieses Wissen anderen vermitteln?
-
Sie möchten Ihre berufliche Tätigkeit aufwerten und denken über eine berufliche Zusatzqualifikation nach?
-
Sie interessieren sich für die Verarbeitung von Wildkräutern und der Erstellung einer „natürlichen Hausapotheke?“
Wildkräuterliebe
Wildkräuter und Heilpflanzen begleiten uns seit Jahrhunderten – als duftende Weggefährtinnen und heilende Helferinnen im Alltag und heilsamen Kräften sind sie helfende Begleiterinnen im Alltag, die Körper und Seele stärken.
In der WaldKräuterey in Amelinghausen öffnen wir den Raum, um dieses alte Wissen neu zu entdecken.
Ob in Kursen, Workshops, Events oder auf geführten Kräuterwanderungen – wir laden Sie ein, die Schätze der Natur mit allen Sinnen zu erfahren und das Wissen um Heilpflanzen als wertvolles Kulturgut in Ihr Leben zu integrieren.
Welches Seminar ?
Sie möchten gerne wissen, welches Seminar oder Workshop für Sie die richtige Wahl ist und welche Möglichkeiten es einer Förderung gibt?
Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelle Angebot und beraten Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin für eine Erstberatung.
bottom of page